Die digitale Grenze: Wie technologiegetriebene Vermögensverwaltung den Betrieb mehrerer Family Offices verändert

Blog Image
Date

15. März 2024

Author Image

Performativ

In der sich ständig weiterentwickelnden Finanzwelt hat sich die Integration modernster Technologien in Vermögensverwaltungslösungen als transformativ erwiesen. In der Vergangenheit waren kleinere bis mittlere Vermögensverwaltungsunternehmen unterversorgt und verfügten über Technologien, die entweder minderwertig oder unerschwinglich teuer waren. Dieses Szenario ändert sich rasant. Die heutigen technologischen Fortschritte verändern nicht nur die Art und Weise, wie beträchtliche Vermögen mithilfe ausgeklügelter, maßgeschneiderter Konzepte verwaltet werden, sondern sie werden auch immer zugänglicher. Die Einführung dieser Technologien bedeutet eine Abkehr von traditionellen Methoden und führt zu effizienteren, sichereren und individuelleren Finanzstrategien. Dieser Wandel demokratisiert eine qualitativ hochwertige Vermögensverwaltung und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, die modernen Anforderungen vermögender Familien effektiv zu erfüllen.

Multi Family Offices verstehen

Das Konzept der Vermögensverwaltung mit mehreren Familienbüros (MFO) hat an Bedeutung und Notwendigkeit gewonnen. MFOs gehen auf die besonderen Bedürfnisse mehrerer wohlhabender Familien ein und bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die von Anlageverwaltung und Nachlassplanung bis hin zu Philanthropie und Lifestyle-Management reichen. Die Komplexität der Verwaltung verschiedener Portfolios und die Anforderungen an Datenschutz und Diskretion machen MFOs zu einem erstklassigen Kandidaten für die Nutzung fortschrittlicher Technologielösungen.

Beim Einsatz von Technologie in MFOs geht es nicht nur um die Vermögensverwaltung, sondern auch um die Schaffung eines kohärenten Systems, das verschiedene Aspekte des Vermögens effektiv bewältigen kann, einschließlich rechtlicher, steuerlicher und generationenübergreifender Überlegungen zur Vermögensübertragung, und einen umfassenden Service gewährleistet, der den langfristigen Zielen und Werten jeder Familie entspricht.

Die Technologielandschaft für Mehrfamilienbüros

‍Überblick über aktuelle Technologien

Die aktuelle Technologielandschaft für Multi Family Offices ist breit und umfangreich, zeichnet sich jedoch immer durch eine Vielzahl von Tools und Plattformen aus, die jeweils darauf ausgelegt sind, verschiedene Aspekte der Vermögensverwaltung zu verbessern. Dazu gehören ausgeklügelte Portfoliomanagementsysteme (PMS), die Echtzeitdaten und Analysen für fundierte Entscheidungen bereitstellen; Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM), die auf vermögende Kunden zugeschnitten sind; Finanzplanungssoftware, die bei der Erstellung umfassender, langfristiger Finanzstrategien hilft; Risikomanagement-Tools, die mit fortschrittlichen Algorithmen für eine genaue Risikobewertung ausgestattet sind; Compliance-Software, die die Einhaltung sich ändernder regulatorischer Standards gewährleistet, und hochmoderne Cybersicherheitslösungen zum Schutz sensibler Finanzdaten. Jede dieser Technologien spielt eine wichtige Rolle im digitalen Ökosystem eines Multi Family Offices und ermöglicht es ihnen, komplexe Finanzportfolios effizient und sicher zu verwalten.

Bedeutung der digitalen Transformation

Der Imperativ für digitale Transformation in der Vermögensverwaltung geht über die Einführung neuer Technologien hinaus; es stellt eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise dar, wie MFOs arbeiten und mit ihren Kunden interagieren sollten. Dieser Wandel ist entscheidend, um in einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft, in der Kunden zunehmend anspruchsvollere, transparentere und reaktionsschnellere Dienstleistungen verlangen, wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Fähigkeit, neue Technologien einzuführen, wird MFOs in die Lage versetzen, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren, datengestützte Entscheidungen zu treffen und ein Maß an Personalisierung zu bieten, das herkömmliche Methoden nicht bieten können. Im Wesentlichen wird es MFOs so ermöglichen, den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein, den sich ändernden Erwartungen ihrer Kunden gerecht zu werden und eine nachhaltige Zukunft im digitalen Zeitalter der Vermögensverwaltung zu sichern.

Überlegungen zur Vermögensverwaltung im digitalen Zeitalter

Innovative Softwarelösungen

Es ist bekannt, dass die Vermögensverwaltung für MFOs zunehmend von innovativen Softwarelösungen angetrieben wird. Wichtige technologische Überlegungen beziehen sich auf ein breites Anwendungsspektrum, von Tools zur detaillierten Portfolioanalyse, die detaillierte Einblicke in die Anlageperformance bieten, bis hin zu Funktionen zur automatischen Neugewichtung, die dabei helfen, die erforderlichen Portfolioallokationen bereitzustellen, um die angestrebte Vermögensallokation aufrechtzuerhalten und die operationellen Risiken zu minimieren. Digitale Berichtstools spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Sie liefern umfassende, leicht verständliche Berichte, die die Transparenz und die Kommunikation mit Kunden verbessern.

Bei Performativ begrüßen wir die steigende Nachfrage nach Spitzentechnologien und versuchen ständig, unsere Plattform und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wir sind uns sicher, dass intelligentere Softwarelösungen eine entscheidende Rolle spielen werden, da sie es MFOs ermöglichen, die Komplexität der Verwaltung großer, diversifizierter Portfolios zu bewältigen und sicherzustellen, dass sie die individuellen Anlageziele und Risikopräferenzen jeder Familie, die sie betreuen, erfüllen.

Die Rolle von KI und maschinellem Lernen

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) stehen an der Spitze der technologischen Revolution in der Vermögensverwaltung. Diese Technologien verändern den Sektor, indem sie prädiktive Analysen ermöglichen, bei denen historische Daten zur Prognose von Markttrends und der Wertentwicklung von Vermögenswerten verwendet werden, und indem sie die Entwicklung personalisierter Anlagestrategien ermöglichen, die auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Familien zugeschnitten sind.

Darüber hinaus sind KI und ML von entscheidender Bedeutung für die Automatisierung betrieblicher Prozesse, die Verringerung des Potenzials menschlicher Fehler und die Verbesserung der Gesamteffizienz der Vermögensverwaltung. Die Anwendung von KI in der Vermögensverwaltung geht über die bloße Zahlenverarbeitung hinaus. Sie beinhaltet die Nutzung von Daten, um Anlagestrategien und Betriebsprozesse kontinuierlich zu verbessern, was MFOs in einem hart umkämpften Markt einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Bei Performativ führen wir diese Revolution an, indem wir generative KI aktiv in unser Vermögensverwaltungssystem integrieren. Dieses Engagement verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz und die Entscheidungsgenauigkeit, sondern positioniert unsere Kunden auch fest an der Spitze der digitalen Führung in der Branche.

Regulatorische Technologie (RegTech) für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Nicht nur die digitale Landschaft entwickelt sich, sondern auch die regulatorische Landschaft, weshalb RegTech-Lösungen für MFOs unverzichtbar geworden sind. Die Fähigkeit, komplexe Compliance-Anforderungen zu erfüllen, stellt sicher, dass MFOs die gesetzlichen Standards einhalten, die Dokumentation effektiv verwalten und auf Audits vorbereitet sind. Dies schützt MFOs nicht nur vor regulatorischen Risiken, sondern rationalisiert auch den Compliance-Prozess und macht ihn effizienter und weniger umständlich.

Maßnahmen zur Cybersicherheit

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, ist die Implementierung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen für MFOs von größter Bedeutung. Zu diesen Maßnahmen gehören häufig fortschrittliche Verschlüsselung, sichere Datenspeicherung und kontinuierliche Überwachungssysteme zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und Datenschutzverletzungen. Indem MFOs der Cybersicherheit Priorität einräumen, können sie ihren Kunden versichern, dass ihre sensiblen Finanzinformationen und Vermögenswerte vor digitalen Bedrohungen geschützt sind.

Tools für automatisiertes Reporting

Gute, automatisierte Berichtstools sind oft ein übersehener Faktor, der die Kundenberichterstattung in der Vermögensverwaltung allmählich zu revolutionieren beginnt. Die Fähigkeit, detaillierte, genaue Finanzberichte effizient zu erstellen, rationalisiert nicht nur den Berichtsprozess, sondern ermöglicht es Vermögensverwaltern auch, sich auf strategische Kundeninteraktionen und einen persönlicheren Service zu konzentrieren.

Verbesserung der Kundenbindung durch Technologie

Die digitale Plattform selbst, ihr Erscheinungsbild und ihre Personalisierungsmöglichkeiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Kundenbindung. Durch die Nutzung moderner Kundenportale und nativer Appstore-Apps (die mit einem White-Label versehen sind) können MFOs ihren Kunden Echtzeitzugriff auf ihre Portfolios, interaktive Tools für die Finanzplanung und personalisierte Kommunikationskanäle bieten. Dieser technologiegetriebene Ansatz stärkt die Beziehung zwischen Berater und Kunde und fördert langfristige Loyalität und Zufriedenheit.

Analyse der Ergebnisse der technischen Einführung

Offen für neue Trends und die Einführung neuer Technologien ist zwar wichtig und wahrscheinlich eine Notwendigkeit, um der Veralterung entgegenzuwirken, aber genauso wichtig ist es, Ihre Fortschritte im Auge zu behalten. Es ist niemals eine gute Idee, voreilig neue Technologien zu implementieren, nur um der Sache willen. Sie müssen auch innehalten, reflektieren und die Ergebnisse Ihrer Technologieeinführung analysieren, da dies Aufschluss über die greifbaren Vorteile der digitalen Transformation geben wird. Diese Analyse sollte betriebliche Effizienz, Kundenzufriedenheit und Vermögenswachstum umfassen und sowohl die positiven Auswirkungen des Einsatzes von Technologie in der Vermögensverwaltung als auch die Dinge veranschaulichen, die verbessert werden müssen.

Zukünftige Trends in der Family-Office-Technologie

Für Multi Family Offices, die ihren Wettbewerbsvorteil wahren wollen, ist es von entscheidender Bedeutung, an der Spitze der modernen Technologie zu bleiben. Die Annahme eines strategischen Ansatzes zur Technologieintegration, der sich insbesondere auf native Cloud-Lösungen und die neuesten Innovationen konzentriert, ist unerlässlich. Diese modernen Technologien bieten im Vergleich zu älteren Systemen beispiellose Vorteile in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und personalisierten Service. Native Cloud-Plattformen bieten Skalierbarkeit, Agilität und Kosteneffizienz, die ältere Systeme nicht bieten können. Die Einführung dieser Technologien wird nicht nur die Vermögensverwaltung revolutionieren, sondern auch sicherstellen, dass MFOs für die Zukunft gerüstet sind. Investitionen in kontinuierliche Schulungen und die Förderung einer Innovationskultur sind wichtige Schritte, um das volle Potenzial dieser modernen technologischen Fortschritte auszuschöpfen.

Vorbereitung auf die Technologiewelle von morgen

Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Bei Performativ bleiben wir weiterhin neugierig und leicht auf den Beinen und suchen ständig am Horizont nach neuen Trends und intelligenteren Technologien. Unser Versprechen ist, dass unsere Kunden weiterhin an der Spitze der Vermögensverwaltungsbranche stehen und bereit sind, die Chancen von morgen zu nutzen.

Weitere Einblicke und Anleitungen zur Nutzung von Technologie in der Vermögensverwaltung finden Sie unter Die Vermögensverwaltungslösungen von Performativ.

Fazit

Die Integration von Technologie in Multi Family Offices ist nicht nur ein Trend, sondern ein grundlegender Wandel hin zu einer effizienteren, sichereren und kundenorientierteren Zukunft. MFOs, die sich dieser digitalen Transformation stellen, können sich auf nachhaltiges Wachstum, verbesserte Kundenbeziehungen und eine starke Position in der sich ständig weiterentwickelnden Vermögensverwaltungslandschaft freuen.

Zusätzliche Lektüre und externe Quellen

Wie können Family Offices künstliche Intelligenz nutzen?

Vier Anwendungen — Dieser Artikel, der auf dem CFA Institute Enterprising Investor Blog veröffentlicht wird, untersucht verschiedene Möglichkeiten, wie Family Offices KI implementieren können. Darin werden die Anwendungen von KI in der Anlageanalyse, der Optimierung der Portfolioallokation, dem Risikomanagement und der alternativen Datenanalyse erörtert. Der Artikel bietet Einblicke, wie KI die Effizienz und den Kundenservice in Family Offices verbessern kann, und berücksichtigt gleichzeitig die Notwendigkeit einer vorsichtigen und bewussten Einführung dieser Technologie. Sie können den Artikel lesen hier.

KI: Der stille Partner im Family Office Wealth Management

Dieser auf Worth.com veröffentlichte Artikel untersucht die zunehmende Rolle von KI in der Vermögensverwaltung. Es wird hervorgehoben, wie KI zu einem festen Bestandteil der beruflichen Routinen der Vermögensverwaltungsbranche wird, einschließlich ihrer Integration in Entscheidungsprozesse und Kundenkommunikation. Der Artikel geht auch auf die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Einsatzes von KI ein, wobei die ethischen und regulatorischen Auswirkungen berücksichtigt werden. Der vollständige Artikel ist verfügbar hier.

Optimieren Sie Ihre Vermögensverwaltung

Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Performativ alle Aspekte der Vermögensverwaltung in einer Plattform vereint.

Eine Demo buchen