Microsoft-SharePoint-Datenpanne verdeutlicht die Notwendigkeit an cloud-nativer Infrastruktur in der Vermögensverwaltung.
Performativ arbeitet mit Qvonto zusammen, um Vermögensverwaltern automatisierte SFDR- und PRIIPs-Berichte zur Verfügung zu stellen, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinfachen und die Effizienz steigern.
Performativ und Quantfolio integrieren Plattformen, um Vermögensverwaltern eine Komplettlösung für Kundenberatung, Ausführung, Berichterstattung und Effizienz zu bieten.
Performativ stellt DoraEdge vor, eine Plattform, die Finanzunternehmen und ICT-Anbietern hilft, die Einhaltung des Digital Operational Resilience Act effizient zu optimieren.
Performativ sammelt unter der Leitung von FinTech Collective 5,5 Millionen Euro an Startkapital ein, um Europas Vermögensverwaltungssektor mit seinem fortschrittlichen Kernbetriebssystem zu revolutionieren.
Performativ erhält vom Innovation Fund Denmark einen Innobooster-Zuschuss, um seine Settlement Engine und die Plattformentwicklung für Vermögensverwalter voranzutreiben.
Das dänische Startup Performativ sichert sich 4,5 Mio. DKK an Finanzmitteln, um seine Anlageplattform für unabhängige Berater weiterzuentwickeln und in europäische Märkte zu expandieren.