Cyberangriffe verdeutlichen das wachsende Risiko von On-Premise-Vermögensplattformen

Date

23. Juli 2025

Author Image

Christian Voss Pedersen

Microsoft-SharePoint-Datenpanne verdeutlicht die Notwendigkeit an cloud-nativer Infrastruktur in der Vermögensverwaltung.

Kopenhagen, Dänemark - 23. Juli 2025: Eine Reihe kürzlicher Cyberangriffe auf eine kritische Sicherheitslücke in Microsofts On-Premises-SharePoint-Server hat die zunehmenden Risiken veralteter IT-Infrastrukturen offengelegt. Das Ereignis hat den Modernisierungsbedarf in der Vermögensverwaltung erneut in den Fokus gerückt.

Mehr als 75 bestätigte Sicherheitsverletzungen haben weltweit Behörden, Universitäten und private Institutionen betroffen. Obwohl Microsoft Patches für die betroffenen Versionen bereitgestellt hat, warnen Cybersicherheitsexperten, dass Angreifer auch nach der Behebung weiterhin Zugriff auf kompromittierte Systeme behalten haben. Dies verstärkt die anhaltenden Diskussionen und Bedenken rund um die unternehmensinterne Infrastruktur.

„Dieser Angriff ist Teil eines größeren Trends,“ erklärt Peter Barry, CTO von Performativ, einer cloud-nativen SaaS-Plattform für Vermögensverwalter und Asset Manager. „Angreifer konzentrieren sich zunehmend auf On-Premise-Infrastruktur, weil sie langsamer gepatcht, schwerer überwacht und flächendeckend schwer zu sichern ist. Unternehmen, die noch mit Legacy-Systemen arbeiten, sind daher besonders gefährdet.“

Für kleinere und mittelgroße Unternehmen ohne große IT- oder Sicherheitsteams ist es besonders herausfordernd, Sicherheitsupdates umzusetzen und Bedrohungen zu überwachen. Hier bieten cloud-native Plattformen einen entscheidenden Vorteil. Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie automatische Updates, integrierte Sicherheit und schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen ermöglichen, und damit den manuellen Aufwand für Wartung und Patching deutlich reduzieren.

Für Unternehmen, die mit sensible Kundendaten arbeiten, ist ein proaktives Risikomanagement eine regulatorische und reputationsbezogene Notwendigkeit.

„Der Druck auf Vermögensverwalter steigt, sowohl durch regulatorische Anforderungen als auch durch die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen,“ erläutert Albert Geisler Fox, CEO von Performativ. „Die Cloud ermöglicht ein anpassungsfähigeres, widerstandsfähigeres und sichereres Betriebsmodell. Bei Performativ sind wir überzeugt, dass eine cloud-native Architektur der einzige Weg ist, um Unternehmen nachhaltig zukunftssicher zu machen.“

Angesichts des Vorfalls überdenken viele Finanzunternehmen nun ihre IT-Strategien. Die SharePoint-Sicherheitslücke ist ein deutlicher Weckruf. Der Wechsel zu modernen, sicheren cloud-nativen Plattformen ist nicht länger eine strategische Option. Er ist entscheidend für langfristige betriebliche Resilienz.

Optimieren Sie Ihre Vermögensverwaltung

Vereinbaren Sie eine Demo und erleben Sie, wie Performativ alle Bereiche der Vermögensverwaltung auf einer Plattform vereint.

Demo buchen

Send Email