Die neuen Funktionen ermöglichen es Finanzinstituten, KI-Agents innerhalb ihrer Performativ-Umgebung oder bestehenden Unternehmensinfrastruktur regelkonform zu entwerfen, zu steuern und einzusetzen.
Kopenhagen, Dänemark, 5. November 2025: Performativ hat heute die Einführung der Custom Agents und des AgentKit Builders bekannt gegeben, zwei neue Funktionen, die Finanzinstitute dabei unterstützen, KI sicher und regelkonform in ihre Kernprozesse zu integrieren.
Basierend auf der OpenAI AgentKit Foundation und betrieben durch Performativs Model Context Protocol (MCP)-Architektur ermöglicht die Lösung Banken, Kapitalmarktunternehmen und Vermögensverwaltern, KI-Agents innerhalb ihrer bestehenden Workflows zu entwerfen, zu steuern und bereitzustellen. All dies bei voller regulatorischer Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und Governance.
„KI muss unter denselben Governance-Rahmenbedingungen betrieben werden wie der Rest des Unternehmens“, sagte Albert Geisler Fox, CEO von Performativ. „Mit Custom Agents können Institute jetzt intelligente Automatisierung implementieren, die von Grund auf produktionsreif und regelkonform ist. Jede Aktion ist genehmigt, nachvollziehbar und verantwortbar.“
Compliance by Design
Die Custom Agents von Performativ führen ein strukturiertes Framework für Enterprise-KI-Governance ein. Jeder Agent arbeitet über einen MCP-Benutzer mit Least-Privilege- und rollenbasierten Zugriffskontrollen, wodurch sichergestellt wird, dass Datenzugriff, -verarbeitung und Aktionen stets innerhalb genehmigter Grenzen stattfinden.
Alle Agent-Aktivitäten, einschließlich Eingaben, Tool-Aufrufe, Parameter und Ausgaben, werden protokolliert und versioniert, um eine vollständige Nachweiskette zu schaffen, die für regulatorische Prüfungen geeignet ist.
Administratoren können Richtlinien- und Kontrollmechanismen definieren und durchsetzen, die festlegen, wann ein Agent ausgeführt werden darf, auf welche Daten er zugreifen kann und unter welchen Genehmigungen. Strukturierte Output-Schemata gewährleisten Vorhersagbarkeit und Nachverfolgbarkeit, sodass Institute KI-gestützte Workflows einsetzen können, die internen Governance-Standards entsprechen und mit den Anforderungen des European AI Act in Bezug auf menschliche Aufsicht und Erklärbarkeit übereinstimmen.
Enterprise Deployment in komplexen IT-Umgebungen
Die Custom Agents sind für den großflächigen Einsatz in Institutionen mit verteilten Architekturen, mehreren Datensystemen und strengen Compliance-Vorgaben konzipiert.
Agents können als native Performativ-Aktivitäten ausgeführt werden, zum Beispiel als Aufgaben, Benachrichtigungen oder geplante Abläufe. Sie können auch als Custom Actions eingesetzt werden, die direkt mit Dritt- oder Legacy-Systemen integriert sind und dabei innerhalb derselben Richtlinienumgebung agieren.
Für größere Institute mit komplexen Datenlandschaften ermöglicht die CenterStage-Technologie von Performativ eine nahtlose Integration, ohne dass bestehende Infrastruktur ersetzt werden muss. Sie vereint Daten aus Verwahrung, Handel und Kundenbeziehungen und bietet eine kontrollierte Ausführungsebene für KI-Workflows, die Datenherkunft und interne Kontrollrahmen wahrt.
„Unternehmen müssen den Schritt von der Experimentierphase zur Implementierung schaffen, ohne dabei ihre Governance zu gefährden“, sagte Geisler Fox. „Custom Agents machen diesen Übergang möglich, indem sie Compliance, Sicherheit und Verantwortlichkeit direkt in die Laufzeitumgebung integrieren.“
Operative und regulatorische Einsatzbereitschaft
Die Nachvollziehbarkeit und Richtliniendurchsetzung der Plattform sind so konzipiert, dass sie die Aufsichtserwartungen der Finanzaufsichtsbehörden in ganz Europa erfüllen.
Der Ansatz von Performativ adressiert zentrale Anforderungen großer Finanzinstitute, darunter:
- Nachvollziehbarkeit und Dokumentation jeder modellbasierten Entscheidung oder Empfehlung.
- Segmentierung nach Geschäftsbereich oder juristischer Einheit, um länderspezifische und datenschutzbezogene Vorgaben einzuhalten.
- Eine Human-in-Control-Architektur, bei der alle Aktionen der Agents von autorisierten Verantwortlichen überprüft, genehmigt oder gestoppt werden können.
- Richtlinienkonformität mit bestehenden KI-Governance-Frameworks, einschließlich interner Modellrisikokontrollen und der Anforderungen des European AI Act.
Diese Funktionen ermöglichen es Finanzinstituten, KI verantwortungsvoll einzusetzen und dabei operative Resilienz und Transparenz sicherzustellen.
Demo Showcase
Eine aufgezeichnete Demonstration der Custom Agents und des AgentKit Builders zeigt, wie Institute beispielsweise einen virtuellen Analysten erstellen können, der Liquiditätsbedarfe klassifiziert, Richtlinienprüfungen durchführt und regelkonforme Anlagevorschläge generiert, und das alles innerhalb eines kontrollierten, nachvollziehbaren Frameworks.
Die Demo kann unten angesehen werden.
Verfügbarkeit und Teilnahme
Die Custom Agents und der AgentKit Builder stehen Finanzinstituten ab sofort in einer kontrollierten Vorschauversion zur Verfügung. Performativ wird in den kommenden Wochen zusätzliche Dokumentation veröffentlichen.
Interessierte Institute können Performativ über performativ.com/contact kontaktieren.
.png)


.png)
