Kopenhagen & Amsterdam – 25. September 2025: Performativ, ein führender Anbieter von Portfolio-Management-Systemen, hat eine Partnerschaft mit Mesh ID geschlossen, einem Spezialisten für sichere digitale Identität und KYC-Infrastruktur. Gemeinsam bieten sie eine Lösung, die das Kunden-Onboarding beschleunigt und Compliance für Wealth- und Asset-Manager vereinfacht.
Durch die direkte Integration der automatisierten KYC-Onboarding-Technologie von Mesh ID in die Performativ-Plattform können Unternehmen zentrale Compliance-Schritte wie Identitäts- und Adressverifizierung, Risikoprofilierung und erweiterte Due-Diligence-Prüfungen in einem einzigen digitalen Workflow abwickeln.
Intelligente Formulare fragen nur die jeweils relevanten Informationen der Kunden ab, während die Echtzeit-Validierung bereits bei der ersten Eingabe für Genauigkeit sorgt. Indem doppelte Anfragen vermieden und risikobasierte Prüfungen automatisiert werden, verkürzt die Lösung die Zeit für das Kunden-Onboarding erheblich und stellt gleichzeitig konsistente Compliance-Ergebnisse über Teams und Jurisdiktionen hinweg sicher.
„Diese Partnerschaft spiegelt die natürliche Weiterentwicklung der Performativ-Plattform wider“, sagt Christian Lindvall, Global Commercial Director bei Performativ. „Mit Mesh ID in unserem Ökosystem bieten wir ein modernes Onboarding- und Compliance-Erlebnis, das Altsysteme schlicht nicht leisten können. Die Integration vereinfacht die Prozesse sowohl für Kundenberater als auch für Compliance-Teams und bringt deutliche Mehrwerte in Bezug auf Effizienz, Skalierbarkeit und regulatorische Sicherheit.“
Da beide Unternehmen tief in der Finanzbranche verwurzelt sind, basiert die Partnerschaft auf gemeinsamen Werten: Sicherheit, Innovation und kundenzentriertes Design. Gemeinsam wollen Performativ und Mesh ID den Standard für digitale Identität, Onboarding und Compliance im Wealth- und Asset-Management erhöhen.
„Onboarding ist im Wealth- und Asset-Management oft ein Engpass“, sagt Charlotta Resvik, Regional Director bei Mesh ID. „Durch die Kombination unserer technologischen Stärken haben wir einen Prozess geschaffen, der schneller ist, Reibungspunkte für Berater und Kunden beseitigt und sicherstellt, dass Compliance-Prüfungen konsistent über Märkte hinweg durchgeführt werden.“
Die gemeinsame Lösung ist ab sofort verfügbar und wird bereits von Unternehmen in mehreren europäischen Märkten aktiv genutzt.