Vereinfachung des Gebührenmanagements mit dem Performativen Portfoliomanagementsystem

Blog Image
Date

13. Februar 2025

Author Image

Steffen Pedersen

Die Verwaltung von Gebühren in einem Portfoliomanagementsystem kann ein komplexer und starrer Prozess sein. Herkömmliche Systeme basieren auf fest codierten Formeln oder erfordern eine umfangreiche kundenspezifische Entwicklung, um neuen Gebührenstrukturen Rechnung zu tragen. Dieser Mangel an Flexibilität kann ein großes Hindernis für Vermögensverwalter sein, die sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anpassen wollen. Aus diesem Grund haben wir unser Gebührenmanagement-Modul entwickelt — eine dynamische, skalierbare Lösung, mit der Sie Gebühren mühelos definieren und verwalten können, ohne dass zusätzliche Programmier- oder Codeänderungen erforderlich sind. Ganz gleich, ob Sie mit Pauschalgebühren, gestaffelten Strukturen oder komplizierten Berechnungen arbeiten, unser flexibles Modul sorgt dafür, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wie Gebühren erhoben werden.

Eine vollständig anpassbare Gebührenstruktur

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ermöglicht unser Gebührenmanagement-Modul Benutzern definieren ihre eigenen Gebührenstrukturen mithilfe konfigurierbarer Ausdrücke. Das bedeutet, dass Sie die Gebühren nahtlos an die Entwicklung Ihres Unternehmens anpassen können, ohne auf externen Support oder kostspielige kundenspezifische Entwicklungen angewiesen zu sein.

So funktioniert das.

1. Berechnung der Gebühren für Live-Tests ‍

Unser Gebührenmanagement-Modul ermöglicht es Ihnen, Gebührenberechnungen in Ihrem Live-Umgebung ohne die tatsächlichen Kundendaten zu beeinträchtigen. Sehen Sie sofort die Auswirkungen aller Änderungen und sorgen Sie so für Genauigkeit und Effizienz und verfeinern Sie gleichzeitig Ihre Gebührenstrukturen.

Diese Funktion bietet die Gewissheit, dass Ihre Berechnungen präzise sind, bevor sie auf Kundenportfolios angewendet werden. Dadurch entfallen manuelle Prüfungen und das Fehlerrisiko wird reduziert.

Sobald Sie mit den Ergebnissen Ihres Gebührenberechnungstests zufrieden sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

2. Gebührendefinition: Den Grundstein legen

Das Gebührendefinition Mit dieser Funktion können Sie individuelle Gebührenstrukturen erstellen, die auf Ihre Kunden oder Portfolios zugeschnitten sind. Hier definieren Sie Parameter und Logik dahinter, wie eine Gebühr mithilfe von Ausdrücken berechnet wird — benutzerdefinierte Formeln, die den Gebührenbetrag bestimmen.

Die korrekte Einrichtung dieser Ausdrücke ist für genaue Berechnungen von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen daher, bei der Erstkonfiguration mit unserem Support-Team zusammenzuarbeiten.

3. Gebührensätze: Bündelung für mehr Effizienz

Verwaltung mehrerer Gebühren für verschiedene Kunden oder Portfolios? Mit Kostenlose Sätze, du kannst mehrere Gebührendefinitionen gruppieren zusammen, was es einfacher macht, Gebühren in großen Mengen zu erheben. Dies vereinfacht den Umgang mit komplexen Gebührenstrukturen und ermöglicht es Ihnen, mühelos verschiedene Gebührenkombinationen zuzuweisen.

Durch die Organisation der Gebühren in strukturierte Sätze erzielen Sie eine höhere Effizienz und Konsistenz, reduzieren manuelle Anpassungen und sorgen für eine genaue Abrechnung über verschiedene Konten hinweg.

4. Gebührendeckung: Flexibler Einsatz für alle Kunden und Portfolios

Eine der größten Herausforderungen im Gebührenmanagement besteht darin, sicherzustellen, dass die richtigen Gebühren für die richtigen Unternehmen erhoben werden. Unsere Gebührendeckung Mit dieser Funktion können Sie Gebühren auf verschiedenen Ebenen zuweisen — egal ob für einzelne Kunden, ganze Portfolios oder bestimmte Kundensegmente.

Dieses Maß an Flexibilität gewährleistet, dass:

  • Kunden werden auf der Grundlage ihrer spezifischen Vereinbarungen in Rechnung gestellt.
  • Portfolios spiegeln die richtigen Gebührenstrukturen wider
  • Anpassungen können ohne größere Störungen des Systems vorgenommen werden

Mit Fee Coverage kann Ihr Unternehmen für Transparenz und Genauigkeit bei der Gebührenerhebung sorgen und manuelle Fehler und Inkonsistenzen vermeiden.

5. Rechnungsstellung: Optimierte und genaue Abrechnung

Ein robustes Gebührenverwaltungssystem ist ohne ein nahtloses Gebührenverwaltungssystem nicht vollständig Fakturierung Merkmal. Unser Modul konsolidiert alle relevanten Gebühren, wendet die richtigen Berechnungen an und generiert automatisch Rechnungen auf der Grundlage Ihrer vordefinierten Strukturen.

Sie können wählen, ob Sie Kunden eine Rechnung ausstellen möchten einzeln oder auf Portfolioebeneund bietet die Flexibilität, die erforderlich ist, um unterschiedlichen Abrechnungspräferenzen gerecht zu werden. Durch die Automatisierung dieses Prozesses reduzieren Sie das Fehlerrisiko und sorgen für eine zeitnahe, professionelle Rechnungsstellung.

Die Zukunft des Gebührenmanagements ist da

Mit unserem Gebührenmanagement-Modul erfordert die Handhabung komplexer Gebührenstrukturen keine aufwändige Codierung oder manuelle Eingriffe mehr. Diese skalierbare, konfigurierbare Lösung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen:

  • Definieren und passen Sie Gebühren ohne Entwicklungsunterstützung an
  • Erheben Sie Gebühren auf verschiedenen Ebenen mit vollständiger Anpassung
  • Generieren Sie Rechnungen effizient und präzise
  • Passen Sie sich an geschäftliche Veränderungen an, ohne den Betrieb zu unterbrechen

Unser Gebührenmanagement-Modul gibt Ihnen die Kontrolle zurück und vereinfacht einen traditionell komplexen Prozess, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: das Wachstum Ihres Unternehmens.

Sind Sie bereit, Ihr Gebührenmanagement zu optimieren?

Eine Demo buchen mit uns, um mehr zu erfahren.

Optimieren Sie Ihre Vermögensverwaltung

Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Performativ alle Aspekte der Vermögensverwaltung in einer Plattform vereint.

Eine Demo buchen