Durch die Partnerschaft mit innovativen Technologiepartnern können unabhängige Vermögensverwalter ihre Abläufe optimieren, indem sie ihre Portfoliomanagementfunktionen erweitern, was letztlich die Kundenzufriedenheit durch die Bereitstellung vollständiger, digitaler Erlebnisse erhöht.
Einführung
Im wettbewerbsintensiven Umfeld der Vermögensverwaltung stehen kleine und mittlere Unternehmen oft vor der Herausforderung, Zugang zu ausgeklügelten Portfoliomanagementsystemen zu erhalten, die ihren Geschäftsanforderungen wirklich entsprechen. Valuedge, eine unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in den Niederlanden, sah sich durch veraltete Systeme eingeschränkt, die es ihr erschwerten, ihren Kunden effektiv einen personalisierten Service zu bieten. Um seine Prozesse zu rationalisieren und zu erneuern, begab sich Valuedge in Zusammenarbeit mit Performativ, einem führenden SaaS-Anbieter für Portfoliomanagement mit Sitz in Dänemark, auf eine Digitalisierungsreise.
Bewältigung der Herausforderungen im Portfoliomanagement von Valuedge
Valuedge ist auf die Betreuung vermögender Privatpersonen (HNWIs) spezialisiert und ist stolz darauf, maßgeschneiderte Lösungen und dynamische Anlagestrategien anzubieten. Das Unternehmen stieß jedoch mit seinem bestehenden Portfoliomanagement-Setup, das aus unzusammenhängenden Systemen für Portfoliomanagement, Kundenbeziehungsmanagement (CRM) und einer kundenorientierten Anwendung bestand, auf Hindernisse. Renco van Schie, Mitbegründer, Partner und Chief Investment Officer von Valuedge, betonte die wichtige Rolle, die Technologie dabei spielen kann, dass eine Vermögensverwaltungsorganisation am produktivsten arbeiten kann.
“ Wir wollen die meiste Zeit mit Allokationsentscheidungen verbringen und direkt mit Kunden kommunizieren. Aus diesem Grund ist technologischer Support äußerst wichtig, um unser Unternehmen so effizient wie möglich zu führen. In meinen Augen ist es absolut wichtig, dass unser Vermögensverwaltungssystem eine Reihe von Funktionen wie vollständiges Portfoliomanagement, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Rechnungsstellung, Berichte und auch eine kundenorientierte App umfasst oder in diese integriert werden kann. Dieses System ist das Rückgrat unseres Unternehmens.“ — Renco van Schie
Erkunden Sie die umfassende Lösung von Performativ
Renco van Schie entdeckte Performativ durch seine LinkedIn-Beiträge und kontaktierte Crispin Rolt, den Chief Commercial Officer von Performativ, um nach möglichen Lösungen zu suchen. Renco war beeindruckt von Performativs Engagement, die einzigartigen Anforderungen von Valuedge zu verstehen, und erkannte die enorme Chance, verschiedene Funktionen in einem einzigen, integrierten System zu konsolidieren. Die Fähigkeit von Performativ, diese Vision zu verwirklichen, gepaart mit ihrem Unternehmergeist und ihrem Engagement für die Kundenzufriedenheit, untermauerten die hohe Partnerschaft.
„Performativ kann den „Traum“ verwirklichen, der für einen unabhängigen Vermögensverwalter darin besteht, alle technologischen Fähigkeiten in ein System zu integrieren. Ich habe das Team als echte Unternehmer kennengelernt, die viel Zeit darauf verwendet haben, unser Unternehmen und unsere Bedürfnisse im Detail kennenzulernen. Sie waren entschlossen, Methoden zu entwickeln, um Aufgaben effizienter zu erledigen, als wir es in unseren vorherigen Systemen konnten, und entwickelten proprietäre Funktionen wie den Valuedge Risk Meter, um uns mit unserer neuen, robusten Vermögensverwaltungslösung zu 100% zufrieden zu stellen.“ — Renco van Schie
Reibungsloses Onboarding und Implementierung
Die Umstellung auf die Plattform von Performativ beinhaltete einen kollaborativen Onboarding-Prozess, der durch effektive Kommunikation und Unterstützung durch das Performativ-Team erleichtert wurde, um Störungen im Betrieb von Valuedge so gering wie möglich zu halten.
„Die Kommunikation mit dem Team ist großartig. Unser engagierter Onboarding-Manager führt wöchentliche Telefongespräche, um die Fortschritte zu besprechen, und teilt wichtige Updates auch per E-Mail mit. Peter Barry, Chief Technology Officer von Performativ und ein wichtiger Produktspezialist, arbeitete sogar vor Ort mit uns zusammen, um eine reibungslose Migration zu gewährleisten.“ — Renco van Schie
Fazit und wichtige Erkenntnisse
Nach dem Start von Performativ ist Valuedge so eingerichtet, dass es mit der neuen App ein besseres Kundenerlebnis bietet und Zeit bei den organisatorischen Prozessen rund um Portfolio- und Kundenmanagement, Rechnungsstellung und Berichterstattung spart. Die Partnerschaft von Valuedge mit Performativ ist ein Beispiel für die transformative Kraft der Zusammenarbeit zwischen zukunftsorientierten Vermögensverwaltern und flexiblen Technologieanbietern, die die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse ihrer Kunden in den Vordergrund ihrer Entwicklung stellen. Vermögensverwaltungsunternehmen wie Valuedge nutzen die potenziellen Auswirkungen innovativer Lösungen und können so ein neues Maß an Effizienz, Skalierbarkeit und Kundenzufriedenheit erschließen.
Diese Fallstudie unterstreicht die Bedeutung strategischer Partnerschaften, um sich in der sich wandelnden Landschaft der Vermögensverwaltung zurechtzufinden und Technologien zur Förderung eines nachhaltigen Geschäftswachstums zu nutzen. Während Valuedge seinen Weg mit Performativ fortsetzt, sind beide Unternehmen bereit, gemeinsamen Erfolg zu erzielen und ihren Kunden erstklassige Vermögensverwaltungslösungen zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihr Portfoliomanagementsystem Ihr Unternehmen daran hindert, Ihre Kunden auf dem von Ihnen gewünschten Qualitätsniveau zu betreuen, kontakt Performativ um zu erfahren, wie unsere Plattform den Betrieb Ihres Unternehmens revolutionieren kann und Sie jetzt und in Zukunft auf Erfolgskurs bringt.