Der Sommer ist da, und mit ihm eine Reihe neuer Verbesserungen, die Ihnen helfen, noch effizienter zu arbeiten und Ihre Kunden optimal zu unterstützen. Von Performance-Upgrades über neue verfügbare Sprachen bis hin zu intelligenterer Automatisierung. Unsere Juni-Updates machen den Arbeitsalltag noch reibungsloser.
In dieser Ausgabe:
- MIC-Unterstützung für Kauftransaktionen
- Sparplan-API für wiederkehrende Investitionen
- Kundenportal jetzt auch auf Norwegisch und Schwedisch
- Metrics v2
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
- Veröffentlichung von Wealth Insider
- Aktuelles zu DORAedge
NEUE FUNKTION
MIC-Unterstützung für Kauftransaktionen
Ab sofort können Sie beim Ausführen von Kauftransaktionen einen Market Identifier Code (MIC) angeben. Diese Verbesserung ermöglicht Ihnen eine präzisere Kontrolle über welche Börse die Transaktionen abgewickelt werden. So vermeiden Sie die Abhängigkeit von Standardvorgaben der Depotbanken und senken das Ausführungsrisiko.
Warum das wichtig ist:
- Ausführung von Transaktionen am passenden Handelsplatz
- Sicherstellung von regulatorischer Klarheit und Kostentransparenz
- Vermeidung unerwarteter Routing-Entscheidungen durch Depotbanken
NEUE API
Savings Plan API für wiederkehrende Investitionen
Eine neue, dedizierte API unterstützt jetzt wiederkehrende Investitionspläne. Damit lassen sich geplante Einzahlungen ganz einfach automatisieren – ideal für Spar- oder Anlagepläne mit regelmäßigen Transaktionen.
Was damit freigeschaltet wird:
- Automatisierte Abwicklung wiederkehrender Investitionen
- Flexibilität bei der Gestaltung von Sparprodukten
- Grundlage für zukünftige digitale Beratungsprozesse
ERWEITERTE SPRACHAUSWAHL
Norwegisch und Schwedisch jetzt verfügbar
Das Client-Portal ist nun vollständig in norwegischer und schwedischer Sprache verfügbar. Vom Onboarding bis zum fortlaufenden Reporting profitieren Anleger von einer intuitiveren, lokalisierten Nutzererfahrung in ihrer Muttersprache.
Diese Erweiterung verbessert:
- Benutzerfreundlichkeit für Endkunden
- Unterstützung für den Betrieb in mehreren Märkten
- Einhaltung lokaler Sprachvorgaben
PLATTFORM-VERBESSERUNG
Metrics v2 – demnächst verfügbar
Wir führen ein neu gestaltetes Backend für Performance-Analysen ein. Damit profitieren Sie von schnelleren Ladezeiten, höherer Datenzuverlässigkeit und reaktiveren Dashboards.
Sobald das Update live ist, informieren wir Sie umgehend.
FEHLERBEHEBUNGEN & ZUVERLÄSSIGKEITSVERBESSERUNGEN
Optimierte Workflows, weniger Unterbrechungen
Die in diesem Monat vorgenommenen Verbesserungen zielen auf mehr Stabilität und ein reibungsloseres Nutzererlebnis:
- Behebung von Berechtigungs- und Sortierproblemen in der Ansicht für Kunden und Abrechnungsbelege
- Korrektur von Darstellungsfehlern in Berichten und Dashboards
- Vereinheitlichung der Layouts in Modalfenstern und Setup-Assistenten
- Verbesserte Verarbeitung von booleschen und benutzerdefinierten Feldern im Frontend
- Erweiterte Validierung bei manuellen Instrumenteneingaben und -importen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Performativ-Plattform weiter zu verbessern und diese Optimierungen sind Teil dieser ständigen Entwicklung.
ANKÜNDIGUNG
Wir präsentieren: Wealth Insider
Wealth Insider ist unser neuer Podcast mit offenen und ehrlichen Gesprächen mit Führungspersönlichkeiten aus der Vermögensverwaltung. Er liefert praxisnahe Einblicke, strategische Herausforderungen und zukunftsgerichtete Ideen.
Die Episoden 1 und 2 sind jetzt verfügbar, zu Gast sind unter anderem:
- Renco van Schie, Partner & CIO beim niederländischen Vermögensverwalter Valuedge
- Albert Geisler Fox, CEO von Performativ
In Episode 1 berichtet Renco, wie Valuedge Technologie einsetzt, um persönliche Beratung zu skalieren, wie sie Wealth-Tech-Lösungen implementieren, und wie er die Rolle von KI in der Branche einschätzt.
In Episode 2 erklärt Albert, wie KI im Finanzsektor konkret zur Anwendung kommt und was das für Vermögensverwalter bedeutet.
Sehen Sie sich die Episoden jetzt an und abonnieren Sie den Podcast auf Ihrer bevorzugten Plattform.
DIGITAL OPERATIONAL RESILIENCE ACT
Neuigkeiten zu DORAedge
Nach dem erfolgreichen Einreichen der Meldungen zum Informationsregister im Frühjahr haben wir in den letzten Wochen still und leise die App in Bezug auf Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit weiterentwickelt. Vielleicht ist Ihnen bereits neue Funktionalität oder ein überarbeitetes Design aufgefallen und wie alles darauf ausgerichtet wurde, die Eingabe und Nachverfolgung wichtiger Informationen zu Ihrer Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Infrastruktur noch effizienter zu gestalten.
Zu den Neuerungen zählen unter anderem:
- Datenfunktionalität: Verbesserte Validierungsrückmeldungen in Formularen, neue Such- und Filtermöglichkeiten in den Übersichtslisten sowie eine Artikelsuche im Modul „Richtlinien und Kontrollen“
- Benutzerfreundlichkeit: Verträge können jetzt als Entwurf angelegt werden, optimierter Ablauf und überarbeitetes Design der Vertragsformulare zur Vereinfachung der Dateneingabe und Verbesserung der Genauigkeit und ein vereinfachter Ablauf für Abschlussberichte zu Vorfällen
- Datenkontextualisierung: Verknüpfungen zwischen Datensätzen in Tabellen und Einzelansichten sorgen für besseren Überblick über die Zusammenhänge innerhalb des Netzwerks
- Look and Feel: Einheitlichere Darstellung und bessere Lesbarkeit in Formularen, überarbeitete Seitenleiste und Schrittanzeige innerhalb von Formularen, verbesserte Darstellung des Navigationspfads („Breadcrumbs“)
Alle Änderungen werden wie gewohnt in den Release Notes dokumentiert. Mit diesen Verbesserungen im Rücken konzentrieren wir uns im Sommer auf größere Funktionserweiterungen, insbesondere rund um bereichsübergreifende Zusammenarbeit durch differenzierte Berechtigungen, Verantwortlichkeiten und Freigabeprozesse sowie die Integration mandantenfähiger Strukturen in der gesamten App.
Starten Sie jetzt mit DORAedge
Testen Sie die Plattform unverbindlich oder buchen Sie eine Demo mit unserem Team und entdecken Sie, wie DORAedge Ihre Compliance-Prozesse transformieren kann.
Kennen Sie jemanden, der unseren Newsletter lesen sollte?
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, leiten Sie ihn gerne weiter! Stellen Sie sicher, dass auch andere nichts verpassen – einfach jetzt anmelden.