Performativ Pulse - März 2025

Blog Image
Date

28. März 2024

Author Image

Christian Voss Pedersen

Der Frühling ist da und bringt eine Welle aufregender Updates und Erkenntnisse. Ganz gleich, ob Sie die Gebührenberechnungen optimieren, die Portfolioüberwachung verbessern oder die regulatorischen Fristen immer einen Schritt voraus wollen, wir haben alles für Sie. Lass uns eintauchen.

In der Ausgabe dieses Monats:

  • Benutzerdefinierte Regeln und Benachrichtigungen
  • Potenzielle Kunden
  • Ohne Instrumente und Gebührenberechnung
  • Neue Custodian-Integrationen
  • Integrierter Chat mit E-Mail-Synchronisation
  • Die Rolle der KI in der Vermögensverwaltung
  • Preis für das Informationsregister
  • DORAedge & Thoropass

FEATURE-FOKUS

Benutzerdefinierte Regeln und Benachrichtigungen

Mit unserer Regelfunktion können Sie benutzerdefinierte Regeln erstellen, die auf Ihren Geschäftsanforderungen basieren. Sie kann bestimmte Bedingungen definieren — wie Portfolio-Schwellenwerte, Konzentrationsgrenzen oder Leistungsziele — und das System überwacht das automatisch für Sie.

Add Rule Definition

Wenn eine Regel verletzt wird, erhalten Sie sofort eine Warnung, sodass Sie schnell Maßnahmen ergreifen können. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kundenportfolios und können in Echtzeit auf Änderungen oder Risiken reagieren.

Greifen Sie auf unseren Leitfaden zu um mehr über Regeln und Benachrichtigungen auf der Performative-Plattform zu erfahren.

FEATURE-FOKUS

Potenzielle Kunden

Mit der Funktion „Interessenten“ können Interessenten direkt im Advisor-Portal auf der Performativen Plattform eingegeben und verwaltet werden. Wenn sie Vollkunden sind, können sie ein Interessensprofil hinzufügen, um Interaktionen ohne ihre Kernkundendaten zu verfolgen.

Mit möglichen Kunden können Sie:

  • Erstellen Sie ein spezielles Interessentenprofil.
  • Sie verfolgen die Kommunikation und den Fortschritt beim Onboarding.
  • Sie machen aus Interesse einen vollen Kunden, wenn er bereit ist, an Bord zu gehen, wobei alle Daten kontinuierlich übertragen werden.

Mit dieser Funktion lassen sich potenzielle Kunden effizient und für einen reibungslosen Transfer vom Interesse zum Kunden verwalten.

NEUES FEATURE VERFÜGBAR

Ohne Instrumente und Gebührenberechnung

Wir haben eine neue Option hinzugefügt. Unsere Gebührenverwaltungsfunktion kann mit den spezifischen Instrumenten und Bargeld aus Ihrer Gebührenanalyse auswählen. Dies ermöglicht eine genauere Abrechnung, da Sie die volle Kontrolle darüber haben, welche Vermögenswerte bei der Berechnung der Kundengebühren berücksichtigt werden.

Create fee definition on the Performativ platform

Ganz gleich, ob sie gebührenpflichtige Instrumente ausschließen oder Anpassungen an bestimmte Kundenvereinbarungen vornehmen möchten, diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Abrechnung den richtigen Vermögensmix widerspiegelt.

NEUE INTEGRATIONEN VERFÜGBAR

Neue Custodian-Integrationen: Liberty, Centevo und Huddlestock

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Custodian-Integrationen mit Liberty, Centevo und Huddlestock vorstellen zu können. Dies ermöglicht zusätzlich einen nahtlosen Datenzugriff innerhalb unserer Plattform und unterstützt einen optimierten Betrieb und eine verbesserte Transparenz in allen Portfolios.

KOMMT BALD

Integrierter Chat mit E-Mail-Synchronisation

Eine neue Kommunikationsfunktion ist auf dem Weg, die nahtlosen Kundennachrichten auf unserer Plattform. Da der integrierte Chat vollständig mit der E-Mail synchronisiert ist, erscheint jede gesendete Nachricht automatisch per Chat im Posteingang Ihres Kunden — und umgekehrt.

Chat on the Performativ platform

Dadurch wird eine reibungslose Kommunikation über mehrere Kanäle gewährleistet und gleichzeitig alle Konversationen zentralisiert. Verfolgen Sie ganz einfach Diskussionen, verfolgen Sie wichtige Botschaften und führen Sie eine klare, organisierte Aufzeichnung der Kundeninteraktionen — alles an einem Ort.

EINBLICKE IN DIE BRANCHE

Die Rolle der KI in der Vermögensverwaltung: Anwendungen, Herausforderungen und Ethik

The role of AI in wealth management

KI hat den Status eines Buzzworts hinter sich gelassen und ist heute eine strategische Kraft, die die Vermögensverwaltung neu gestaltet. Von Robo-Beratern, die die Anlageberatung revolutionieren, bis hin zu prädiktiven Analysen, die intelligente Entscheidungen ermöglichen — KI verändert die Art und Weise, wie Portfolios verwaltet und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gesteuert werden. Ihre Einführung ist aber mit Herausforderungen verbunden. Ethische Dilemmata, behördliche Kontrollen und komplexe Umsetzungshürden machen KI zu einem zweischneidigen Schwert. Das Verständnis ihrer wichtigsten Anwendungen und die Bewältigung dieser Herausforderungen ist für alle, die ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen, unerlässlich. Lesen Sie den Artikel.

GESETZ ÜBER DIGITALE BETRIEBLICHE RESILIENZ

Die Frist für das Informationsregister rückt näher

Innerhalb der nächsten Wochen gemäß der neuen DORA-Verordnung reguliert finanziell Unternehmen, die innerhalb der EU tätig sind, müssen ihr Informationsregister einreichen zum ersten Mal. Dieses Register ist ein wichtiger Bestandteil der Einhaltung der Vorschriften. Es beschreibt die Struktur, die kritischen Funktionen, die IKT-Ressourcen und die beauftragten Drittanbieter, die das Management ihrer digitalen Betriebsnetzwerke nachweisen, und die Regulierungsbehörden bieten Transparenz, um die branchenweite Betriebsfähigkeit zu gewährleisten.

Das Zusammenstellen und Pflegen dieser Informationen kann zeitaufwändig und fehleranfällig, sodass die Teams die Daten intern abgleichen müssen, um die Anforderungen der Data point model of the auditors bei gleichzeitiger Gewährleistung von Genauigkeit und Vollständigkeit.

Um diesen Prozess zu vereinfachen DORAedge bietet eine intuitive Lösung das ermöglicht es Ihnen, Ihr Informationsregister einfach zu erstellen, zu verwalten und zu validieren. Teams können ihre Daten manuell über eine einfache Benutzeroberfläche eingeben oder die Importfunktion der Plattform nutzen, um die Dateneingabe zu optimieren und ihr Informationsregister im erforderlichen Format zu generieren. DORAedge bietet Funktionen zur Datenvalidierung, um eine laufende und vollständige Erfassung von Berichten zu gewährleisten. Mit DORAedge können Sie Ihr Register pünktlich, einfach, genau und sicher einreichen.

GESETZ ÜBER DIGITALE BETRIEBLICHE RESILIENZ

Neue Partnerschaft: DORAedge & Thoropass

DORAedge and Thoropass partnership

Wir haben uns über die Zusammenarbeit mit Thoropass, eine Compliance-Automatisierungsplattform, die einen stärker integrierten Ansatz für das Governance-, Risiko- und Compliance-Management (GRC) bietet. Mit DORA ist jetzt an der Macht, diese Operation ermöglicht uns DORAedge-Benutzern mit ihren GRC-Anforderungen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an connect@doraedge.com.

Erste Schritte mit DORAedge

Send you now for a test version an oder Eine Demo buchen mit unserem Team, um zu zeigen, wie Sie das Beste aus der Plattform herausholen können.

Kennst du jemanden, der unseren Newsletter erhalten wird?

Wenn Sie unseren Newsletter gerne lesen, warum teilen Sie ihn nicht mit jemandem, der auch lesen möchte? Sie stellen sicher, dass sie ihn nicht verpassen - Abonnieren Sie ihn noch heute.

Optimieren Sie Ihr Vermögensmanagement

Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Performativ alle Aspekte der Vermögensverwaltung in einer Plattform vereint.

Eine Demo buchen